#afghanistannotsafe – Banneraktion

Update: Inzwischen haben uns weitere Fotos von Teilnehmern erreicht. Danke! Wir haben sie der Galerie weiter unten hinzugefügt.


Die Initiative Regensburg: Ausbildung statt Abschiebung beteiligte sich am 3.7.2018 an der Banner-Aktion Wir fordern: Keine Abschiebungen nach Afghanistan! (#afghanistannotsafe) des Bayerischen Flüchtlingsrates.


Pressetext:

3. Juli 2018 – Regensburg zeigt Flagge
Warum wehen am kommenden Dienstag, den 3.07. in Regensburg viele Banner?
Am Dienstag startet von München aus wieder ein Abschiebflug nach Afghanistan. Und das, obwohl Afghanistan keineswegs sicher geworden ist. Frankreich schiebt keine Afghanen mehr ab. Schweden gibt 7.000 jungen Afghanen, die sich lernwillig und einsatzbereit zeigten, einen gesicherten Aufenthaltsstatus und erlaubt ihnen zu arbeiten. Deutschland, erst recht Bayern, hingegen hält trotz katastrophaler Lage an den Abschiebflügen fest. Mit einer bayernweiten Banner-Aktion protestiert der Bayerische Flüchtlingsrat dagegen. In Regensburg schließt sich die Initiative „Ausbildung statt Abschiebung!“ dieser Aktion an. Vielen Menschen sind die jungen Afghanen inzwischen ans Herz gewachsen. Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen haben mit afghanischen Praktikanten die besten Erfahrungen gemacht. Sie verstehen umso weniger die Haltung der Politik und zeigen Flagge. Entsprechend einem Stadtratsbeschluss vom Mai 2017 schließt sich sogar die Stadt Regensburg der Aktion an. Auch am Alten Rathaus wird am Abschiebetag ein Banner wehen.
Mehr zu der Aktion unter afghanistan.not-safe.de


Die Banneraktion war ein voller Erfolg! Wir konnten garnicht alle, die teilnehmen wollten rechtzeitig mit Bannern versorgen! Hier erstmal eine unvollständige Fotogalerie:

Stadt Regensburg Kohlenmarkt
Universität Regensburg
Pfarrei Herz Jesu
Pfarrei Herz Jesu
Gerhardinger-Kloster
Alumneum Evangelisches Bildungswerk
Fraktion Die Grünen Regensburg
Fraktion Die Linke Regensburg
Regensburger Soziale Initiativen e.V.
Werkhof Regensburg
ver.di-Jugend Oberpfalz
GEW Regensburg
GEW Hochschulgruppe
Campus Asyl Regensburg
Akademie für darstellende Kunst
OVIGO Theater Regensburg
Kunstverein GRAZ
Bund für Geistesfreiheit / Recht auf Stadt
Neue Filmbühne Regensburg
Filmbühne
Kartenhaus Kollektiv Druckerei
Kunstgewerbe Mücke
Kinokneipe / Ostentorkino
Die Couch
Kaffe Dada
Heimat
Bismarckplatzfest 2018
Bayern bleibt bunt Vorbereitungstreffen
Roller Derby
Hausprojekt Danz
Privathaushalt Prüfening
Privathaushalt Kumpfmühl
Privathaushalt Donaustauf
Privathaushalt Hemauer Str.

Presse: MZ Regensburg / Wochenblatt Regensburg

Schreibe einen Kommentar