AsA beim Bürgerfest 2019 – Afghanisches & Äthiopisches Essen

An diesem Wochenende lassen wir mal alle schlechten Nachrichten hinter uns!

Wann:
Samstag, 29.06.19, 11-22:00 Uhr, Afghanisches Essen
Sontag, 30.06.19, 11-22:00 Uhr, Äthiopisches Essen

Wo:
Auf der Sozialen Meile am Weißgerbergraben, auf der Höhe vom Exil und Garbo Kino

Beim Regensburger Bürgerfest 2019 wollen wir gemeinsam mit Jugendlichen, Familien und Freunden feiern und zeigen, dass wir alle – egal aus welchem Herkunftsland – zu Regensburg dazugehören!

Alle sind herzlich eingeladen mit uns zu feiern, zu reden und zu essen.

Gekocht wird afghanisch und äthiopisch gemeinsam mit Jugendlichen und Familien.

Wir freuen uns über viele Besucher!

Eure Mitglieder von
Initiative Regensburg: Ausbildung statt Abschiebung

Blick-Wechsel erwünscht: Gemeinsam gegen AnKERzentren

Blick-Wechsel erwünscht!
Gemeinsam gegen AnKERzentren

Der Anker ist ein Symbol für Zuversicht, Hoffnung und Heil.
Die AnKERzentren stehen für das komplette Gegenteil. Die Langfassung lautet: Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückführungszentren.

Ihr erklärtes Ziel ist: Beschleunigte Asylverfahren und schnellere Abschiebungen.

Im wirklichen Leben bedeutet dies für die BewohnerInnen: gezielte Isolierung per Stacheldraht sowie Verletzung von Menschen- und erst recht von Kinderrechten und unendliche Hoffnungslosigkeit.

Anlässlich des Bunten Wochenendes, das seit 2007 bestehende bunte, multikulturelle Fest für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit, möchten wir die BewohnerInnen des Regensburger AnKER-Zentrums aus ihrer Isolation herausholen für ein paar unbeschwerte Stunden unter FreundenInnen.

Wir möchten ihnen zuhören und mit ihnen Blicke wechseln. Alle sind herzlich zu diesem Blickwechsel eingeladen. Eine Fotoausstellung und Informationsstände geben Einblicke in den Alltag der AnKER-Zentren und belegen eindrücklich unsere Forderung „AnKERzentren abschaffen!“.

Bei Kaffee, Tee & Kuchen lassen sich Meinungen, Erfahrungen und Blicke austauschen und der eigene Horizont erweitern.

WIR sind folgende sechs Regensburger Organisationen:

www.amnesty-regensburg.de/asyl-ak
https://www.facebook.com/amnestyregensburgasylak/

www.ausbildung-statt-abschiebung.de
https://www.facebook.com/groups/184763945287805/

www.biasyl-regensburg.de
https://www.facebook.com/BIAsyl.Regensburg/

www.abschiebelagerregensburg.wordpress.com
https://www.facebook.com/bga.rgb/

www.campus-asyl.de
https://www.facebook.com/campusasyl/

www.rlc-regensburg.de
https://www.facebook.com/rlcregensburg/

———————————–

English:

Change of view wanted!
Together against AnKERzentren („Anchor-Centers“)

The anchor is a symbol for confidence, hope and salvation.
The „anchor-centers“ represent the complete opposite.
It is a acronym for Arrival-, Decision- and Return-Centers.

It`s explicit purpose is: accelerated asylum-procedures and faster deportations.

In real life this means for the residents: direct isolation by barbed wire, violation of human- and childrens rights and never-ending despair.

On the occasion of the „Buntes wochenende“ („colorful weekend“), the mulitcultural festival for tolerance and against xenophobia that was established in 2007 we want to free the residents of the Regensburger AnKERzentrum from their isolation to have a few untroubled hours with friends.

We want to meet and listen to them. Everybody is cordially invited! A photo-exhibition and information desks will provide insights in the everyday life in the anchor-centers and will furnish evidence for our demand: „Abolish Anchor-centers!“

Over coffee, tea and cake opinion, experiences and views can be exchanges and one`s horizons broadened.

WE are these six Regensburg organisations:

www.amnesty-regensburg.de/asyl-ak
https://www.facebook.com/amnestyregensburgasylak/

www.ausbildung-statt-abschiebung.de
https://www.facebook.com/groups/184763945287805/

www.biasyl-regensburg.de
https://www.facebook.com/BIAsyl.Regensburg/

www.abschiebelagerregensburg.wordpress.com
https://www.facebook.com/bga.rgb/

www.campus-asyl.de
https://www.facebook.com/campusasyl/

www.rlc-regensburg.de
https://www.facebook.com/rlcregensburg/

Presseerklärung des Bayrischen Flüchtlingsrates zum Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählern

Der BFR hat unter der Überschrift „CSU setzt in der Asylpolitik mit den Freien Wählern alles durch“ eine Presseerklärung (PFD) zum Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählern herausgegeben.

UNHCR-Richtlinien zur Feststellung des Internationalen Schutzbedarfs Afghanischer Asylsuchender 2018

Vor kurzem hat UNHCR seine neuesten Richtlinien zur Feststellung des internationalen Schutzbedarfs afghanischer Asylsuchender veröffentlicht. Dieses Dokument liegt nun auch in deutscher Übersetzung vor und kann hier (PDF) eingesehen werden.

#afghanistannotsafe – Banneraktion

Update: Inzwischen haben uns weitere Fotos von Teilnehmern erreicht. Danke! Wir haben sie der Galerie weiter unten hinzugefügt.


Die Initiative Regensburg: Ausbildung statt Abschiebung beteiligte sich am 3.7.2018 an der Banner-Aktion Wir fordern: Keine Abschiebungen nach Afghanistan! (#afghanistannotsafe) des Bayerischen Flüchtlingsrates.


Pressetext:

3. Juli 2018 – Regensburg zeigt Flagge
Warum wehen am kommenden Dienstag, den 3.07. in Regensburg viele Banner?
Am Dienstag startet von München aus wieder ein Abschiebflug nach Afghanistan. Und das, obwohl Afghanistan keineswegs sicher geworden ist. Frankreich schiebt keine Afghanen mehr ab. Schweden gibt 7.000 jungen Afghanen, die sich lernwillig und einsatzbereit zeigten, einen gesicherten Aufenthaltsstatus und erlaubt ihnen zu arbeiten. Deutschland, erst recht Bayern, hingegen hält trotz katastrophaler Lage an den Abschiebflügen fest. Mit einer bayernweiten Banner-Aktion protestiert der Bayerische Flüchtlingsrat dagegen. In Regensburg schließt sich die Initiative „Ausbildung statt Abschiebung!“ dieser Aktion an. Vielen Menschen sind die jungen Afghanen inzwischen ans Herz gewachsen. Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen haben mit afghanischen Praktikanten die besten Erfahrungen gemacht. Sie verstehen umso weniger die Haltung der Politik und zeigen Flagge. Entsprechend einem Stadtratsbeschluss vom Mai 2017 schließt sich sogar die Stadt Regensburg der Aktion an. Auch am Alten Rathaus wird am Abschiebetag ein Banner wehen.
Mehr zu der Aktion unter afghanistan.not-safe.de


Die Banneraktion war ein voller Erfolg! Wir konnten garnicht alle, die teilnehmen wollten rechtzeitig mit Bannern versorgen! Hier erstmal eine unvollständige Fotogalerie:

Presse: MZ Regensburg / Wochenblatt Regensburg

sea-eye-Schweigemarsch mit Folgen

Am 28. 7. 2018 staunten die Regensburger Passanten nicht schlecht als ungefähr 100 Menschen in gelben Warnwesten ein riesiges marodes Schlauchboot über die Steinerne Brücke zum Domplatz schleppten. Unter den Trägern waren auch Mitglieder unserer Initiative, aufgerufen zu dem Schweigmarsch hatte die ehrenamtliche Seenotrettungsorganisation sea-eye um den vielen Geflüchteten zu gedenken, die auf bei der Flucht in genau solchen Schlauchbooten über das Mittelmeer ihr Leben lassen mussten. Seenotrettungsorganisationen wie sea-eye versuchen zu helfen wo sie können, werden aber zusehends blockiert und sogar der Schlepperei angeklagt.

An der anschließenden Podiumsdiskussion auf dem Domplatz nahmen dann nur zwei PolitikerInnen teil: SPD-Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch aus Weiden und spontan Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.

Auch das Publikum beteiligte sich an der Diskussion mit Fragen und Vorschlägen an die Politiker, für AsA und BI Asyl sprachen z.B. Gotthold Streitberger und Anna-Maria Mücke ergriff für die MUT-Partei Wort.
Im Reaktion auf diese Wortmeldungen signalisierte Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer dann die Bereitschaft, sich für die Aufnahme von mehr aus Seenot geretteten Geflüchteten in Regensburg einzusetzen, so wie es zuvor schon u.A. die Bürgermeister von Bonn, Düsseldorf und Köln getan hatten.

Was dann geschah …

In Folge nahmen die Regensburger Grünen die Bürgermeisterein beim Wort und baten Sie um ein Schreiben an die Bundeskanzlerin im Namen der Stadt Regensburg. Am 1. 8. bestätigte die Bürgermeisterin dann der Presse gegenüber ihre Absicht einen entsprechenden Brief noch in dieser Woche an Bundeskanzlerin Angela Merkel schicken zu wollen. „Ich denke, wir können nicht alle zuschauen, wenn Menschen im Mittelmeer ertrinken. Ganz egal, wie die politische Debatte aktuell geführt wird. Ich glaube, das ist unsere humanitäre Pflicht, auch unsere Christenpflicht“.

Wir danken und freuen uns gemeinsam mit sea-eye und den anderen Mitstreitern über dieses erneute Bekenntnis der Stadtspitze zu einer menschlicheren Flüchtlingspolitik!

Presse: Kleine Linksammlung

#ausgehetzt-Demo Pressespiegel

Eine kleine Linkliste mit einigen Artikeln zur riesigen #ausgehetzt-Demonstration bei der AsA mit dabei war:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/muenchen-ausgehetzt-demo-20-000-menschen-protestieren-gegen-die-csu-a-1219623.html

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ausgehetzt-kundgebung-csu-plakatiert-gegen-den-protest-a-1219608.html

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/markus-blume-csu-generalsekretaer-attackiert-ausgehetzt-demo-in-muenchen-a-1219628.html

https://www.huffingtonpost.de/entry/csu-geht-ausgehetzt-demo-vor-ein-tweet-zeigt-wie-absurd-das-ist_de_5b54722fe4b0b15aba8faf20

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ausgehetzt-demo-in-muenchen-aufstand-der-mutbuerger-1.4065190?reduced=true

https://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/ausgehetzt-in-muenchen-zehntausende-demonstrieren-gegen-politik-der-angst-100.html

https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.seehofers-soeders-und-dobrindts-gegner-ausgehetzt-grosse-demo-gegen-die-csu-am-sonntag.6bf6c98b-615c-4d1a-915d-c188d386b2c2.html

https://www.stern.de/politik/deutschland/-ausgehetzt–25-000-menschen-demonstrieren-in-muenchen–gegen-rechtsruck-in-der-gesellschaft–8180240.html

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-07/muenchen-demonstration-ausgehetzt-csu-asylpolitik

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gegen-die-politik-der-angst-muenchen-demonstriert-gegen-die-csu-15703014.html

www.welt.de/politik/deutschland/article179785676/Ausgehetzt-Demo-Plakataktion-der-CSU-gegen-eine-Kundgebung.html

https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-ort29098/muenchen-ausgehetzt-tausende-demonstrieren-gegen-csu-10054030.html

https://www.focus.de/politik/deutschland/ausgehetzt-riesige-demo-in-muenchen-warum-die-bayerische-hauptstadt-fuer-die-csu-zum-problem-wird_id_9294992.html